Ich bin OsteoConcept Coach nach Barbara Welter-Böller und als mobiler Pferdetrainer in Oberösterreich unterwegs. Weil Wissensvermittlung für mich Tierschutz ist, betreibe ich zudem einen Blog, der dir dabei helfen soll, mit noch mehr Wissen noch gesünder zu trainieren.
Major AD Paul Stecken hat den Satz „Richtig reiten reicht“ geprägt. Als dieser Reiten gelernt hat, wurde noch nach den Vorschriften der HDV 12 ausgebildet und richtig reiten hat wahrscheinlich wirklich gereicht.
Die Reiterei, die wir heute zu sehen bekommen, hat sich deutlich von diesem klassischen Ausbildungsweg entfernt. Zudem bringen Veränderungen in der Zucht und Spezialrassen besondere Bedürfnisse hervor. Aus diesem Grund setze ich mich für physiologisches Pferdetraining und die Vermittlung des dafür notwendigen Wissens ein.
Korrektes Training im Sinne des Pferdes berücksichtigt alle Zusammenhänge im Pferd. Dadurch können wir die Gesundheit unseres Freizeitpartners positiv beeinflussen. Damit er gesund bleibt, müssen wir auch gesund reiten. Die Basis dieses gesunden Trainings ist das Wissen um Anatomie und Biomechanik, aber auch Trainingsphysiologie und Lernpsychologie. Weil Pferde trotz ihrer Rassevielfalt immer noch Pferde bleiben, kann dieses Konzept reitweisenunabhängig umgesetzt werden.
Meine Arbeit basiert auf biologischen Gesetzmäßigkeiten von Pferd und Reiter und nimmt Rücksicht auf rassetypische Besonderheiten und individuelles Exterieur.
Ausgehend von der aktuellen Trainingssituation sowie Exterieur und Bewegungsbild des Pferdes entwickeln wir ein angepasstes Trainingskonzept, mit dem Ziel, das Pferd gesunderhaltend und zu seiner Freude zu arbeiten, ohne es zu stören.
Das primäre Ziel des Pferdetrainings ist, das Pferd zu befähigen, das was wir mit ihm anstreben (sei es Wanderreiten oder eine Karriere als Turnierpferd), auszuführen ohne Schaden zu nehmen. Die Basis dafür sind Tragfähigkeit und physiologische Bewegungen auf der vorgegebenen Linie. Ausgehend davon kann jedes Pferd entsprechend seiner Möglichkeiten gefördert und gefordert werden.
Im Alltag fallen muskuläre Dysbalancen oder ungeeignete Trainigsabläufe oft nicht auf, sondern zeigen sich in Leistungsschwäche oder spezifischen Problemen. Anhand der aktuellen Trainingssituation, der Muskulatur des Pferdes und seiner Bewegung werden Ist-Zustand und Empfehlungen für das Training ermittelt, um das Pferd leistungsfähig und gesund zu erhalten. Um ins Handeln zu kommen, ist auch ein 8-wöchiger Trainingsplan inklusive engmaschiger Betreuung Teil des Angebots.
Deswegen findest du hier spannende Artikel zu meinen Herzensthemen Trainingsphysiologie, Pferdegesundheit und Anatomie.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bewegung und Training? Unter Bewegung lässt sich erstmal jede Arbeit mit dem Pferd, bei der es sich fortbewegt, zusammenfassen. Im Gegensatz zur einfachen Bewegung geht man beim Training mit einer gewissen Struktur vor und hat zum Ziel, den aktuellen Zustand zu verändern.
Der Reitunterricht ist sehr strukturiert und sinnvoll aufgebaut. Lara unterrichtet mit viel Ruhe und Einfühlungsvermögen und versteht es, an den richtigen Punkten anzusetzen.
Gepaart mit den Trainingsplänen und ihrem biomechanischen Wissen konnten wir super Erfolge erzielen. Absolut empfehlenswert, wenn jemand einen pferdefreundlichen und fairen Trainer sucht.
- Katharina
Lara hat mir die Motivation und den Spaß am Training zurückgebracht. Wir haben gemeinsam einen tollen Weg gefunden, meine Friesenstute sinnvoll zu trainieren. Auch wenn noch viel Arbeit vor uns liegt, sieht man bereits viele kleine Erfolge.
Lara nimmt sich viel Zeit um auf die Wünsche von Pferd und Reiter einzugehen und gibt ehrliches Feedback. Ihr Wissen über die Biomechanik und das Training von Pferden bringt sie sehr verständlich rüber. Außerdem hat sie ein sehr gutes Auge und motiviert mich stets von neuem.
Die perfekte Trainerin für alle, die etwas verändern und ihr Pferd wirklch sinnvoll und gesunderhaltend trainieren wollen.
- Tamara
Meine Pferde und ich haben bereits nach wenigen Monaten unglaubliche Fortschritte gemacht - von Bodenarbeit über Reiten bis hin zum gezielten Muskelaufbau mithilfe von Trainingsplänen.
Lara gestaltet ihre Einheiten sehr lehrreich und hat auch außerhalb des Unterrichts immer ein offenes Ohr für alle möglichen Themen rund ums Pferd. Sie nimmt sich Zeit, mit dir gemeinsam eine Lösung pro Pferd zu suchen.
Ich kann ihren Unterricht nur weiterempfehlen und möchte mich ganz herzlich für ihre Hilfe bedanken!
- Miriam
Telefon: 00436604489041
E-Mail: hallo@richtig-reiten-reicht-nicht.at
Adresse: Brunnberg 10, Haag am Hausruck, 4680, Österreich
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.